Wer wir sind

Geschichte des IKV
Der IKV wurde im November 1996 in Mainz-Kostheim mit 45 Mitgliedern gegründet, um Dialog und Integration zu fördern. Seit Mai 1997 ist der Verein offiziell beim Amtsgericht Wiesbaden eingetragen.
Heute zählen über 220 Mitglieder zum IKV, der als Brückenbauer zwischen Kulturen und Gemeinschaften bekannt ist. Geprägt von Respekt, Toleranz und Zusammenarbeit steht der IKV für ein harmonisches Miteinander.

Unsere Mission
Der IKV steht für eine Gesellschaft, die durch Respekt, Toleranz und gegenseitiges Verständnis geprägt ist. Unsere Vision ist es, eine Brücke zwischen Kulturen zu bauen und ein harmonisches Miteinander zu fördern, in dem Vielfalt als Bereicherung gesehen wird.
Wir setzen uns dafür ein, Vorurteile abzubauen und Vertrauen zu schaffen, indem wir Dialog und Transparenz in den Mittelpunkt stellen. Der IKV möchte ein Vorbild für eine Gemeinschaft sein, die sich durch Werte wie Ethik, Gerechtigkeit und nachhaltiges Handeln auszeichnet.
Unsere Arbeit ist von der Überzeugung getragen, dass ein friedliches Zusammenleben nur durch Offenheit und gemeinsame Verantwortung möglich ist.

Unsere Kernwerte​
Unsere Arbeit basiert auf Werten, die das Fundament für ein respektvolles und friedliches Miteinander schaffen. Diese Prinzipien prägen unser Handeln:
- Respekt: Achtung vor allen Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur.
- Toleranz: Förderung eines offenen und wertschätzenden Dialogs.
- Gemeinschaft: Stärkung des Zusammenhalts durch Zusammenarbeit und Vertrauen.

Unser Engagement
Der IKV setzt sich aktiv dafür ein, durch konkrete Maßnahmen das Zusammenleben und die Umwelt zu fördern:
- Dialog: Organisation von interkulturellen Workshops und Veranstaltungen.
- Umweltschutz: Förderung nachhaltiger Projekte und Initiativen.
- Integration: Unterstützung bei Sprachkursen, Einbürgerung und sozialer Teilhabe.

Unsere Sozialen Netzwerke
Verbinde dich mit uns auf unseren sozialen Netzwerken
Bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Veranstaltungen und Projekte. Folge uns auf unseren sozialen Netzwerken, um Teil unserer Gemeinschaft zu werden und aktuelle Einblicke in das Leben unserer Moschee zu erhalten. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!